Die Gemeinden Beerfurth, Wersau und Winterkasten feiern den Gottesdienst an Himmelfahrt (Donnerstag, 29. Mai) um 11 Uhr gemeinsam in der Kapelle in Ober-Kainsbach. Dazu wird der Posaunenchor aus Fränkisch-Crumbach spielen. Im Anschluss an den Gottesdienst werden Cocktails ausgeschenkt. Eine ganz herzliche Einladung dazu!
Herzliche Einladung!

Weihnachtsgottesdienst online
Für alle, die den Weihnachtsgottesdienst lieber Zuhause feiern, weil Sie nicht zur Kirche kommen oder möchten, gibt es auf YouTube die Möglichkeit, einen Weihnachtsgottesdienst aus der ev Kirche Wersau anzusehen. Dieser ist ab dem 25.12. um 9 Uhr freigeschaltet. Einfach unter YouTube „Ev Kirche Wersau“ aufrufen und „Weihnachtsgottesdienst 2024“. Gesgenete Weihnachten!
Buß- und Bettag
Unter folgendem Link kann man sich ein paar Gedanken zu Buß- und Bettag anhören:
Schön war’s!
Am letzten Sonntag im September hatten wir unser Erntedankfest gefeiert. Der Altarraum war mit Erntegaben geschmückt, dazu duftete es herrlich nach frisch gebackenem Brot. Viele Menschen waren gekommen, darunter waren zahlreiche ehemalige Jungscharkinder, die sich im Gottesdienst noch einmal gemeinsam bei Sonja Maurer für eine schöne Jungscharzeit bedankten. Sonja Maurer hat nach 15 Jahren wöchentlicher Jungschar nun ihre aktive Zeit in dieser Hinsicht beendet, und wir haben sie im Gottesdienst – als Überraschung für sie – mit einer großen Gruppe verabschiedet. Wir sind ihr alle sehr dankbar für ihre Zeit und ihr Engagement in den letzten 15 Jahren. Nach dem Gottesdienst verkauften die Konfis noch ihre selbst gebackenen Brote, die sie bei der Bäckerei Friedrich in Brensbach backen durften und somit an der Aktion „5000 Brote – Konfis backen Brot“ teilnahmen. Der Erlös ging an Brot für die Welt – so konnten wir alle das Erntedankfest auch dazu nutzen, Gutes in der Welt zu tun. Nach dem Gottesdienst lud der Kirchenvorstand noch zu einem gemütlichen Brunch mit herrlichem Buffet ins Gemeindehaus ein. So war der Sonntag ein gelungener Erntedanktag in fröhlicher Gemeinschaft – vielen Dank für alle, die etwas dazu beigetragen haben!
Herzliche Einladung zum Filmabend!

Herzliche Einladung zum Brunch an Erntedank!
Wir feiern dieses Jahr am 29. September das Erntedankfest. Um 10 Uhr starten wir mit einem Gottesdienst, danach verkaufen die Konfis ihre selbst gebackenen Brote. Im Anschluss lädt der Kirchenvorstand herzlich zu einem gemütlichen Brunch ins Gemeindehaus ein. Wir freuen uns über viele Gäste!
Zeit für die Sommer-Predigtreihe
Sie ist gestartet! Über die Sommermonate Juli und August hat unser Nachbarschaftsraum eine Predigtreihe ins Leben gerufen. Sie werden also in Wersau ganz unterschiedliche Menschen auf der Kanzel sehen, mal Pfarrer Thomas Worch aus Fränkisch-Crumbach, mal Pfarrerin Erika Häring aus Reichelsheim, mal Prädikant Karl Scholl, mal Prädikantin Marlies Eckert-Ziem, mal Pfarrerin Miriam von Nordheim-Diehl. Die Predigtreihe widmet sich verschiedenen Gefühlen und Emotionen. Es wird um Hoffnung, Lust und Leidenschaft, Sehnsucht, Neid, Angst und Weiteres gehen. Es sind Gefühle, die wir alle kennen. Dazu wird in jeder Gemeinde in unserer Nachbarschaft von Wersau bis Winterkasten nur an jedem zweiten Sonntag vor Ort Gottesdienst gehalten – ansonsten laden die Nachbargemeinden herzlich ein. Wer wann zu welchem Thema predigt, entnehmen Sie am besten der Ankündigung in unseren Schaukästen.
Kleidersammlung für Bethel
Kleidersammlung für Bethel vom 6. Mai bis 11. Mai 2024
Wir wollen uns auch dieses Jahr wieder an der Kleiderammlung beteiligen. Jährlich sammeln über 4.500 Kirchengemeinden Altkleider für Bethel. Diese wurden in der Vergangenheit von der Brockensammlung mit Plastiksammelsäcken ausgestattet. Bereits heute nutzen viele Spender gebrauchte Plastiktüten aus dem eigenen Haushalt. Dies hilft maßgeblich, die Neuproduktion und Entsorgung von Plastikmüll zu reduzieren. Leider gibt es bisher noch keine umweltfreundliche Alternative zu Plastiktüten. Die Kleidung ist gut geschützt, sie wiegen wenig und die Luft kann beim Transport entweichen. Daher sind Kartons für die Kleidersammlungen leider nicht gut geeignet. Sie dürfen dieses Jahr gern eigene Plastiktüten/-säcke zur Abgabe verwenden!
Denken Sie auch daran, dass heutige Kleidersammlungen keine Lumpensammlungen mehr sind. Es wird nur noch tragbare Kleidung gesammelt. Folgendes kann bei der Sammlung abgegeben werden: Kleidung und Wäsche, Schuhe (paarweise bündeln), Handtaschen, Plüschtiere, Pelze und Federbetten.
Vom 6. bis zum 11. Mai können Sie wieder Ihre gesammelte Kleidung bei uns im Gemeindehaus abgeben. Für Ihre Mühe und Unterstützung danken wir Ihnen bereits heute ganz herzlich!
Herzliche Einladung zu einem besonderen Gottesdienst!
